Hauptsache SCHWARZ…

„Jed­er Kunde kann ein lack­iertes Auto in jed­er gewün­scht­en Farbe haben, solange es schwarz ist.“ — Hen­ry Ford Orig­i­nal Any cus­tomer can have a car paint­ed any col­or that he wants so long as it is black.

Quelle: My Life and Work (1922), p. 72. Chap­ter IV, : Remark about the Mod­el T in 1909; this has often been para­phrased, e.g.: “You can have any col­or as long as it’s black.”
(Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/2003837-henry-ford-jeder-kunde-kann-ein-lackiertes-auto-in-jeder-gewu/)

Die Farbe und das Design ein­er Fahrzeuglack­ierung haben heute einen großen Ein­fluß auf die Kaufentschei­dung. In den Anfän­gen des Auto­mo­bils spiel­ten dage­gen die Trocken­zeit ein­er Beschich­tung die über­ge­ord­nete Rolle. Nur Japan­schwarz trock­nete aus­re­ichend schnell, um Auto­mo­bile in Serie fer­ti­gen zu kön­nen. Aber der Wun­sch der Kund­schaft nach ver­schieden­far­bigen Karosse­rien sollte die Entwick­lung der Auto­lacke vorantreiben.
Mit dieser Entwick­lung befasst sich die Pro­jek­tar­beit von Nan­cy Blanken­burg und Yvonne Mey­er. Die Bear­beitung, Doku­men­ta­tion und Präsen­ta­tion eines selb­st­gewählten Pro­jek­tes mit 160 Stun­den Bear­beitungszeit ist ein Bestandteil der Weit­er­bil­dung zum/r Farb- und Lacktechniker*in. Wir freuen uns, dass dieses Pro­jekt mit einem Artikel in der Fachzeitschrift BESSER LACKIEREN gewürdigt wurde.

-> den ganzen Artikel lesen