Ziel des Troubleshootings ist es u.a., mögliche Ursachen im Zusammenhang mit der Oberflächenstörung in der Pulverbeschichtung zu erkennen, einzugrenzen und/oder auszuschließen.
Anschließend können mögliche Gegenmaßnahmen definiert und eingeleitet werden. Nach eingehender Betrachtung der Beschichtungsanlage und Analyse der Prozessschritte wurde ein Ishikawadiagramm für einen geordneten Überblick erstellt und die Ursache für die Einschlüsse in den fehlerhaften, pulverbeschichteten Teilen ermittelt. Eine Mikroskopie von Querschliffen unterstützte die Fehlerbegutachtung.
Durchgeführt wurde die Projektarbeit im Unternehmen Weist + Wienecke Oberflächenveredelung GmbH. Herr Weist ist ein Absolventen aus den Anfängen unserer Fachschule und hat bereits 1996 das Unternehmen in Alfeld mitgegründet. Die Unterstützung der Projektgruppe zeigt die Verbundenheit der Ehemaligen zur Fachschule (auch über den Förderverein Prisma). Darüber freuen wir uns ganz besonders.
Die Projektgruppe auch engagierte Unterstützung beim Fraunhofer Instituts IPA aus Stuttgart, der QIB aus Schwäbisch Gmünd und dem Unternehmen DEHA Haan & Wittmer GmbH aus Heimsheim.